- Malwettbewerb zum Weltkindertag 2020
Wir danken allen Kindern, die sich mit ihren wunderschönen Zeichnungen an unserem Wettbewerb beteiligt haben. Insgesamt erhielten wir 207 Einsendungen. Inzwischen hat die Jury getagt. Und die Entscheidungen sind allen sehr, sehr schwer gefallen.
Die Sieger stehen jetzt fest, ihre Originalbilder haben wir in einem Fenster der Stadtbücherei ausgestellt.Bildergalerien von Siegerbildern, allen übrigen Kinderbildern und der Jury:
Hier die Bilder der anderen Kinder:Durch Scrollen nach unten auf der Beitragsseite können auch die Jurybilder angeschaut werden. Ebenso das Presseecho. Weiterlesen →
- Der Weltkindertag 2019
wurde in Frechen gefeiert am 21.09. rund ums Rathaus.
Fotos: Weiterlesen →
- 16. Februar 2018 – nachmittägliche Feierstunde
Mit einer kleinen Feier wurden die Preisträgerinnen der Luftballonwettbewerbs am Weltkindertag 2017 geehrt. Jede erhielt eine Urkunde und einen Gutschein, mit dem ganz nach eigenem Geschmack in einem hiesigen Geschäft für Spielwaren u.a. ein Herzenswunsch erfüllt werden kann
Es gab noch einen weiteren Grund zum Feiern: Herr Alexander Brähler von der Kreissparkasse Frechen überbrachte einen Scheck über 1000 €, ein sehr willkommener Zuschuss zur Finanzierung unserer laufenden Projekte.
- Impressionen vom Weltkindertag 2017, der in Frechen am 23. 09. gefeiert wurde
Der Wettergott meinte es wieder gut mit den Kindern und ihren Familien, die von 10-14 Uhr rund ums Rathaus feierten.
- Der Weltkindertag 2016 wurde in Frechen gefeiert am 24. 09.
Bei strahlendem Sonnenschein feierten Kinder und ihre Familien von 10-14 Uhr rund ums Rathaus. Die Bilder sollen einen Eindruck von der Stimmung verschaffen.
(Wie immer sind die Gesichter der Kinder zu deren Schutz verpixelt.)
Presseecho (Sonntagspost vom 8. Oktober)
- Weltkindertag 19.09.2015
Am 19.09. haben wir in Frechen den Weltkindertag gefeiert. Hier sind einige Fotos:
Die Idee eines Internationalen Kindertages (International Children’s Day) geht wohl zurück auf die Genfer Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu welcher 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammengekommen waren und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedeten.
Weltkindertag
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beauftragte 1954 das Kinderhilfswerk UNICEF mit der Ausrichtung eines Weltkindertages (Universal Children’s Day). Jeder Staat soll einen Tag zum sogenannten Weltkindertag erklären. Damit soll ein weltweites Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden. Laut UNICEF ist der Weltkindertag „Anlass für Informationen, Diskussionen und Gedanken über die Situation aller Kinder dieser Welt“. Der Weltkindertag wird heute national an unterschiedlichen Tagen in mehr als 145 Ländern gefeiert. Deutschland und Österreich begehen diesen Tag am 20. September.